Unternehmen | Firmengeschichte
Firmengeschichte
Mit der Neuorientierung des Gesundheitsmarktes nach der Wiedervereinigung ergab sich für Harald und Anita Kröger im Juli 1990 die Gelegenheit, den neu niedergelassenen Ärzten ein Partner in der umfassenden Versorgung mit medizinischem Bedarf zu sein. So entstand im Wohnhaus der Familie ein kleines Einzelhandelsunternehmen mit zwei weiteren Mitarbeitern, dessen Bekanntheit schnell stieg. Innerhalb kürzester Zeit konnten sowohl neue Geschäftsfelder wie etwa die Praxisplanung und -einrichtung mit Geräten und Möbeln als auch neue Kundenkreise mit Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen und Patienten erschlossen werden. Um eben diesen Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen einen Anlaufpunkt zu bieten, wurde das erste Sanitätshaus eröffnet und damit auch der Fachbereich rund um die Alltagshilfen und Reha-Technik aufgebaut.
Was bisher geschah
in Massen-Niederlausitz
Mitarbeiterzahl: 270, Auszubildende: 15
in Senftenberg
der Handwerkskammer Cottbus
des Landes Brandenburg
Mitarbeiterzahl: über 200, Auszubildende: 14
mit Auszeichnung als “Bester Orthopädie-Technik-Betrieb” und “Bester Orthopädieschuh-Technik-Betrieb”, sowie “Top 10 Unternehmen Deutschlands” in
den Kategorien Reha-Fachhandel und Sanitätshaus
der Oskar-Patzelt-Stiftung mit Auszeichnung als bestes Unternehmen in Berlin/Brandenburg
Ministerpräsident Dietmar Woidke übergibt den Verdienstorden des Landes an die geschäftsführende Gesellschafterin Petra Kröger-Schumann
in Massen-Niederlausitz
Außerdem Finalist beim “Großen Preis des Mittelstands” der Oskar-Patzelt-Stiftung mit Auszeichnung als eines der zehn besten Unternehmen in Berlin/Brandenburg
mit Auszeichnung zum 8. Unternehmerinnen- und Gründerinnentag des Landes Brandenburg
mit Auszeichnung für wirtschaftlichen Erfolg sowie hohes gesellschaftliches und soziales Engagement
mit Auszeichnung “Bestes Sanitätshaus Deutschlands”
Außerdem Gründung der Kröger‘s Centrum für technische Orthopädie GmbH mit Niederlassung der Unternehmenstochter in Massen-Niederlausitz
in Massen-Niederlausitz
Mitarbeiterzahl: 76
mit Unternehmenssitz in Massen-Niederlausitz und Geschäftsräumen in Zwönitz (Sachsen)
in Massen-Niederlausitz (heute Büro und Poststelle)
in Massen, Finsterwalde, Bad Liebenwerda, Herzberg, Lübben, Calau, Dahme, Luckau, Burg, Senftenberg und Cottbus
Geschäftsführung: Anita Kröger, Petra Kröger-Schumann
in Finsterwalde mit einer 180 m² großen Verkaufs- und Ausstellungsfläche
in der Helenenstraße 13, 03238 Finsterwalde
Gründer: Harald und Anita Kröger
Mitarbeiterzahl: 2