Unternehmen | Firmengeschichte
Firmengeschichte
Mit der Neuorientierung des Gesundheitsmarktes nach der Wiedervereinigung ergab sich für Harald und Anita Kröger im Juli 1990 die Gelegenheit, den neu niedergelassenen Ärzten ein Partner in der umfassenden Versorgung mit medizinischem Bedarf zu sein. So entstand im Wohnhaus der Familie ein kleines Einzelhandelsunternehmen mit zwei weiteren Mitarbeitern, dessen Bekanntheit schnell stieg. Innerhalb kürzester Zeit konnten sowohl neue Geschäftsfelder wie etwa die Praxisplanung und -einrichtung mit Geräten und Möbeln als auch neue Kundenkreise mit Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen und Patienten erschlossen werden. Um eben diesen Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen einen Anlaufpunkt zu bieten, wurde das erste Sanitätshaus eröffnet und damit auch der Fachbereich rund um die Alltagshilfen und Reha-Technik aufgebaut.
Was bisher geschah...
Mitarbeiterzahl: 282
Auszubildende: 14
der Firmeninhaberin Petra Kröger-Schumann
Wiedereröffnung nach Umzug
17. Kröger-Filiale
15. Kröger-Filiale
Neue Schulungsplattform geht online
Auszubildende: 15
14. Kröger-Filiale
der Handwerkskammer Cottbus
in 15711 Königs Wusterhausen
12. Kröger-Filiale
11. Kröger-Filiale
Auszubildende: 14
9. Kröger-Filiale
in 03238 Massen-Niederlausitz
10. Kröger-Filiale
8. Kröger-Filiale
Mitarbeiterzahl: 120
in 03238 Massen-Niederlausitz
mit 5. Kröger-Filiale
Mitarbeiterzahl: 76
4. Kröger-Filiale
3. Kröger-Filiale
2. Kröger-Filiale
in 03238 Massen-Niederlausitz an der B96 (heute nur noch Büros und Poststelle)
in 03238 Finsterwalde mit einer 180 m² großen Verkaufs- und Ausstellungsfläche
Gründer: Harald und Anita Kröger