Herbstsymposium sorgt für zufriedene Teilnehmer

Eine erfolgreiche Veranstaltung

Nach wie vor gestaltet es sich schwierig, größere Veranstaltungen zu planen, ohne das Risiko einer kurzfristigen Absage in Kauf zu nehmen. Beispielsweise war unser Herbstsymposium zum Thema „Kompression in allen Facetten“ bereits 2020 in einer prächtigen Location im Spreewald geplant, was jedoch an den damals geltenden Corona-Einschränkungen scheiterte. Nachdem dann auch in diesem Jahr lange Zeit völlig unklar war, unter welchen Bedingungen die Durchführung dieses Fachtags überhaupt möglich ist, sahen wir uns gezwungen, das Konzept zu verändern. 

Statt einer Ganztagsveranstaltung fanden am 29. September zwei aufeinanderfolgende Schulungen à vier Stunden mit jeweils 25 Teilnehmern im Konferenzraum unserer Gesundheitspassage in Massen (Niederlausitz) statt. Begleitend gab es eine kleine Fachausstellung, an der sich fünf Industriepartner als Aussteller beteiligten.

Wertvoller Wissenstransfer

„Nach den vielen Monaten ohne persönlichen Austausch ist es schön, dass die Firma Kröger trotz der nach wie vor geltenden Corona-Einschränkungen den Mut hatte, eine Fachveranstaltung in diesem schönen Rahmen durchzuführen“, eröffnete die wissenschaftliche Leiterin Dr. med. Astrid Knöfel (Fachärztin für Allgemeinchirurgie in Finsterwalde) die für Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Physiotherapeuten organisierte Fachveranstaltung. Auf ihre einleitenden Worte folgten vier mit Spannung erwartete Impulsvorträge, in denen die Referenten die Entwicklung der Kompression beleuchteten, Fallbeispiele aus dem Bereich der Wundversorgung diskutierten, Einblicke in die ambulante VAC-Therapie gewährten sowie die Sinnhaftigkeit einer begleitenden Ernährungsberatung dokumentierten. 

Der relativ kleine Teilnehmerkreis trug dazu bei, dass sich schnell eine vertraute, sehr persönliche Gesprächsatmosphäre ergab. Es bestand jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen, was rege genutzt wurde und sehr gut ankam.

Positives Fazit

Die Einhaltung der 3G-Regel, das Abstandsgebot und die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske, wenn man sich nicht auf seinem Sitzplatz befand – für die Teilnehmer des Herbstsymposiums galten strenge Regeln. Selbst die Pausenverpflegung wurde separat gereicht. Und dennoch war deutlich zu spüren, dass sich alle Beteiligten über den fachlichen Austausch von Angesicht zu Angesicht riesig freuten. Dies zeigte sich auch in den Pausen, als die Präsentationsstände der Aussteller Essity, Fresenius, Hartmann, Medi und Mölnlycke durchgehend gut besucht waren. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern sowie den Industriepartnern und sind zuversichtlich, dass es eine neue Auflage des Herbstsymposiums geben wird – hoffentlich dann wieder ohne Corona-Auflagen und in einem größeren Rahmen.

Ihre Ansprechpartner

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Nach oben

Ihre Meinung ist uns wichtig

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns weiterempfehlen würden?

0 = Sehr unwahrscheinlich10 = Sehr wahrscheinlich